Free shipping on all orders over $50
7-15 days international
28 people viewing this product right now!
30-day free returns
Secure checkout
13492937
Canon SELPHY CP1300, 2234C002
2234C002
Connectivity technology: USB
Form factor: All-in-One
Max printspeed black white: 41.0 pages_per_minute
Max printspeed color: 25.0 pages_per_minute
Instructions are confusing!The printer itself is slow but good. Have owned several thru the years. Luckily my old power adapter worked with it. Seems the Europe version also does not include the start pack of ink and paper.I broke my first one and was so thrilled to get this one. It’s a great printer.Waste of time and money. As I spent a lot of time printing 4x6 postcard, the printer always said the size is not correct. I repeated and tried to print, the printer worked first but the paper still remained the same. And then I got an empty ink and empty postcard still. Disappointed! I’ll return the printer.Fantastic!!!Very happy with this printer. Prints from any of several programs on my computer with the USB connection. Worked fine as soon as driver was installed. On-line manual much more complete than the printed manual that comes with the printer.Glossy black and white or color 4" x 6" prints. Look just like professionally done prints. Sturdy paper, easy to handle or insert in frame or photo album. A little expensive per print, but competitive with good inkjet or photographic prints.Once you learn what a good print should look like on your screen, you ought to be able to make attractive prints with few repeats for readjustments.Not much point in printing directly from phone or camera. You need to manipulate the image at least a little to get the color and cropping the way you want it. IfanView (free) or PhotoShop Elements (preferred) ($$) will help with that task. Probably some phone apps will help a bit.The color adjustments in the printer itself are not nearly as good as the software above.Maybe the one negative is that this printer is a bit pricey. There are cheaper Canon models available but may not be as versatile as the CP1300.Supplies may seem a little expensive, but it sure is more convenient that trucking down to a big box store or drug store.Highly recommended.J'ai acheté cette imprimante comme cadeau de noël à ma copine qui se sert de découpes de photos pour ses maquettes, il faut donc impérativement que l'impression soit précise et sans grain (comme sur une jet d'encre par exemple ou les points d'impressions sont quand même très visible) et fidèle au niveau couleur et à moins d'acheter une laser hors de mon budget, il ne me restait que l'option de l'imprimante spéciale photo.Après avoir lu plusieurs tests et comparatif sur ce genre d'imprimante, je me suis donc tourné vers ce modèle.J'étais quand même encore un peu perplexe quand au résultat finale : le delta e n'étant pas si anodin que ça et les illustrations des résultats d'impressions n'était pas toujours très flatteurs. J'ai donc précédé à un rapide test pour m'assurer que cette imprimante conviendrait au besoin.Et bien j'ai été vraiment surpris :- très rapide à mettre en route / configurer (mise en langue fr + rendu finale en mat finition 2)- la qualité de finition est vraiment top- c'est plutôt rapide lors de l'impression (pas le temps de se faire un café / testé via SD card)- le rendu des couleurs est quand même très fidèle (je suis passionné de photo et assez sensible à ce détail)- niveau bruit c'est vraiment raisonnable (certains tests que j'ai lu affirmant le contraire)Seul bémol : il n'y a AUCUN papier / cartouche. Il faut impérativement acheter une recharge (ce que j'avais fait heureusement). Donc il faut ajouter cela au prix de départ.Zuerst: Das ist mein erster Fotodrucker, und da ein neues Modell heraus kam habe ich gleich diesen gekauft. Ob es den Aufpreis zum Vorgänger wert ist kann ich nicht sagen. Ich weiß nur das dieser eine Collagefunktion hat - ob man die braucht muss jeder selbst entscheiden.Ich habe einige Fotodrucker verglichen, aber dieser hier hat einfach das beste Paket und vor allem ist der Preis pro Foto bei unter 30 cent noch erträglich!Der Drucker wurde für einen Geburtstag angeschafft der noch aussteht, aber natürlich habe ich ihn vorher getestet. Es soll mit einer Sony Nex oder Sony Alpha Kamera fotografiert werden und einfach ausgedruckt werden können.Das funktioniert leider nur über USB oder direkt mit der Speicherkarte - war mir aber vorher schon klar. Aber doch sehr schade, da beide Geräte über WLAN verfügen. Also muss ich die Bilder am Foto auswählen für den Direktdruck über USB auswählen (an der Kamera) und dann das Kabel anstecken. Dann wird allerdings in sehr guter Qualität und flott gedruckt. Über die Speicherkarte kann man natürlich direkt durch die Bilder zappen und drucken welches man möchte.Das Display ist allerdings eine Katastrophe - die Bilder erkenne ich fast gar nicht. Ist nur ein haufen Pixelbrei! Entweder ist das ein Darstellungsfehler oder das Display ist wirklich so mies.Ich werde nach der RICHTIGEN Nutzung die Rezension ergänzen - dann werden sich Stärken und Schwächen sicher deutlicher zeigen._______________Der Drucker wurde jetzt stark genutzt und die Rezension hiermit ergänzt.Wie ich bereits geschrieben hatte ist das Display eine einzige Katastrophe, was anfangs noch nicht nervt, ist später ein großer Nerv Faktor! Stellt euch vor ihr macht 20 Bilder – teilweise 2-3 von den selben Personen – und die Personen möchten dann aussuchen welches gedruckt werden soll. KEINE CHANCE. Auf dem Display sieht man nicht ob die Augen auf dem oder doch auf dem anderen Bild zu waren, das ist echt schade.Für mich hat sich nämlich folgender Aufbau bewährt, der wohl mit 99% der Kameras funktionieren sollte: Kamera auf dem Stativ, man macht ein paar Fotos und steckt danach das USB-Kabel in die Kamera. Daraufhin funktioniert die Kamera als Massenspeicher (wie ein USB-Stick) und man kann direkt mit dem Drucker durch die Bilder browsen. Aber aufpassen, wegen dem Display! Dadurch ist man gezwungen die „schlechten“ bzw. nicht erwünschten Bilder zu löschen.Die Ausdrucke sind allerdings Klasse und alle haben sich gefreut! Vor allem die älteren Herrschaften haben sich schöne Bilder eingesteckt.Also erst einmal das positive, die Fotoqualität ist für einen Drucker den man daheim hat richtig gut. Aber das war's dann auch schon mit den positiven Dingen.Denn die Firmware und die Software haben Menschen entwickelt die NULL Plan was sie da eigentlich machen! Im Prinzip kann man den Drucker nur gebrauchen, wenn man die Daten per USB Stick auf den Drucker lädt, alles andere ist ein Krampf und an Dummheit kaum zu glauben.Punkt 1: WLAN - Ja man kann den Drucker ins WLAN hängen, aber der Drucker wird nur gefunden wenn man sein Gerät an der gleichen SSID hängt. Hat man wie ich ein 5GHz und ein 2,4Ghz WLAN wird wenn beide Geräte zwar im gleichen Netzwerk aber an unterschiedlichen SSID hängen nicht gefunden - WTF wer macht denn sowas?Punkt 2. Software für MacOS - Fehlanzeige, gibt es nichtPunkt 3. Android App - die findet unter umständen die Bilder nicht, da sie nur auf der SD karte suchen kann und zu blöde ist auf das Bilderverzeichnis zuzugreifen. Also kann man die Fotos die man gemacht hat nicht direkt ausdrucken - außer man passt den Speicherpfad seiner Bilder an.Punkt 4. iOS App - wie bereits beschreiben muss man mit dem WLAN der gleichen SSID angemeldet sein, und dann kann man Fotos drucken. Allerdings kann man nicht einmal im Ansatz bestimmen wie der Bildausschnitt sein soll oder Farbkorrekturen vornehmen (Gilt auch für die Android Version)Punkt 5. Bildschirm des Gerätes, ja es hat eigentlich ein ausreichend großen Bildschirm, aber der löst Bilder so mies auf, das man ähnliche Bilder nicht voneinander unterscheiden kann. Zudem gibt es kein Powersave und keinen Standbymodus für den Drucker. Somit ist der Bildschirm entweder dauerhaft an oder man schaltet das Gerät ab.Punkt 6. Einschalten - hat man einen USB Stick oder SD karte in dem Gerät stecken, bleibt es hängen.Fazit: Die Druckerhardware funktioniert tadellos, auch wenn es bedauerlich ist, das dem Drucker nicht einmal ein Starterset an Fotos und Druckfarbe beigefügt worden ist.Als bodenlose Frechheit empfinde ich die Software und Firmware, die wurde dermaßen stümperhaft entwickelt das es kaum zu glauben ist.Ich behalte den Drucker, da ich mit den Einschränkungen leben kann. Aber wer erwartet das es wie ein Moderner Drucker im Netzwerk gescheit funktioniert sollte einen weiten Bogen um das Gerät machen. Das teil taugt nur offline - und wenn ich mir die stümperhafte Software so anschaue denke ich das man es auch besser offline lässt.Update 2020, Bilder auf dem USB Stick oder Memorystick werden nicht mehr erkannt, AirPrint Software auf dem Mac scheidet Bilder ab und vom iPhone schaut es nicht besser aus. Verwendet man statt Canon Print(Das kann auf die Fotos normal zugreifen) Selphy dann sieht man statt der iPhoto struktur nun die Filestruktur und kann zusehen wo man das Bild hat das man ausgedruckt hat.Die Software ist so dermaßen schlecht das ich beschlossen habe nie wieder etwas von Canon zu kaufen.Gruß M.Un peu déçu par cette CP1300. J'ai eu une CP780 pendant presque 10 ans et je ne peux que constater la loi de l'économie (certains diront l'obsolescence programmée). C'est du Canon, c'est "1300" au lieu de "780" mais on est très clairement descendu en gamme. OK, il y a le Wifi qui n'existait pas il y a 10 ans sur la 780 et qui est très utile mais à part ça tout est moins bien. Le volet de l'ouverture papier est fragile, plastique un peu souple. Le bac papier est en plastique plus léger et souple. L'alimentation de la 780 avait un gros cable gainé, là c'est hyper fin, pas gainé (au moindre pincement c'est mort!). Et enfin j'ai souvenir d'avoir eu quelques feuilles et une cartouche dans la 780, là la 1300 n'a rien. Pas une feuille, pas de cartouche. Heureusement j'avais commandé ce qu'il faut sinon je n'aurais même pas pu tester l'imprimante. Enfin, sur mon premier test d'impression je vois des lignes, chose que je n'ai jamais vu sur la 780. Bref, il y a eu beaucoup de travail sur le design, un ajout du Wifi et le reste a été fait à l'économie!Après avoir lu sur le net plusieurs essais vantant les qualités de cette imprimante, c'est en toute confiance que j'ai passé commande dans l'espoir d'imprimer mes photos, que je ne prends qu'avec mon smartphone, un Galaxy S9+, directement depuis ce smartphone. Eh bien quelle déception ! Le format 10x15 de l'imprimante n'est pas compatible avec les formats offerts par nos téléphones modernes. Vous n'aurez jamais une impression pleine page sans bords, à moins de passer par un logiciel tiers capable de livrer une image 2:3 après recadrage et rognage de l'image, précision étant faite que ceux proposés par Canon ne le permettent pas. Canon n'offre aucune solution de recadrage pour impression sans bords. Par ailleurs le papier de l'imprimante est muni de chaque côté, de deux bandelettes à découper après impression, ce qui laisse de disgracieux petits crénelages de part et d'autre de la photo. A l'heure où d'innombrables personnes prennent des photos avec leur smartphones, comment peut-on proposer un tel produit ? La qualité de l'objet en elle-même est... discutable. La pression sur les touches renvoie la sensation d'un toucher "cheap" ; la définition de l'écran, non tactile, est digne des années 90. La qualité de l'impression n'égale pas du tout ce que l'on obtient pour le même prix sur une borne (qui elle recadre l'image et imprime sans bord sans prise de tête). Cette imprimante finira sur le bien connu site de vente entre particuliers. Nul.